stadtfragen.ch

©Texte, Bilder, Audio/ Stadtfragen GmbH 2019

Zum Inhalt springen
  • About
  • Texte und Interviews
  • Architektur hören
  • Recht auf Stadt und Land
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Wissen
stadtfragen.ch

Architektur hören

Architektur kann man auch hören. Das Angebot befindet sich noch im Aufbau.

Es ist wieder Rudern.

https://www.stadtfragen.ch/wp-content/uploads/2018/07/Es-ist-wieder-Rudern.mp3

 

Themensuche

Blog

  • Luzerner Grossprojekte: Das Gesicht der geplanten Stadt
  • «Mattenhof» ist erst der Anfang
  • 32 hours – Weimar (D)
  • Eine smarte Schweiz braucht mehr Asien
  • Stadtbildkommissionen: Der BSA verteilt Lob und Tadel
  • Einen Augenblick: Pratteln
  • 42 hours – Venezia
  • In eigener Sache*: Platz da!
  • Rohstoff gegen die Angst vor Verstädterung
  • Einen Augenblick: Es ist wieder Rudern
  • Einen Augenblick: Chnutu
  • KKL (3): Das Haus ist vor allem ein Dach.
  • Baukunst im Vorstadtparadies
  • Sightseeing auf der Kuonimatt
  • L.C, Macht und Transparenz
  • Metroinfo
  • Nachtrag zur Kontinuität
  • Der Traum vom Dorfzentrum
  • KKL (2): Der zerbrochene Monolith als Referenz
  • KKL (1): Die Vision ist erwachsen
  • Neue Klänge am Stadtrand
  • Platz da!
  • Architektur als Zeichensystem
  • Moderierte Stadt für Karlsruhe
  • Carte Blanche 2014
  • Dorf macht Sinn!
  • Postkarte aus Hamburg
  • Der Masterplaner
  • Entlebuch ist die Marke
  • Himmel über Haldenstein
  • Carte Blanche 2012
  • KKL (0): Das (fast) perfekte Museum
  • Winy Maas über die unternehmerische Stadt
  • Einen Augenblick: Meisterlich
  • Ausgezeichnet
  • Fünf Ansichten zu Frank Gehry
  • Carte Blanche 2011
  • In Luzern vom Mittelmeer träumen
  • Neue Stadtmitte für Luzern
  • Höhenweg auf Pilatus Kulm
  • Architekturdesign für Japan
  • Arbor Felix: eine Stadt im Umbau
  • Kontinuität vor dem Ruhestand
  • Bocksprung in Sevilla
  • Sendai: Wirklichkeiten in einer virtuellen Welt
  • Tanz auf dem Theiler-Areal
  • Tabularium
  • Wieso leistet sich Actelion Architektur?
  • Landgasthof für ZUGWEST
  • Freie Fahrt am Reussquai
  • Misty – people met in architecture
  • Bau1: Stairway To Heaven
  • Carte Blanche 2010
  • Mis-match in der Kritik
  • EBERLI’s Stadteingang
  • Stadtschmiede am Pilatusplatz
  • Mailänder Sensation des Ortes
  • Luzerner Eisberg
  • Im O-Ton: Jacques Herzog über Politik und sich selbst
  • Summer in the city
  • Zentrum mit Goldrand
  • Träumen mit Shimizu
  • Das grosse Summen
  • Smarter City: Vorfilm zur Total Living Industry
  • «Gute Architektur ist nicht teurer als schlechte.»
  • Indischer Honig für London’s East End
  • Jugi in Scuol: beziehungsfähig, grundehrlich und einfach Gut
  • Ein Ostergeschenk: Kaninchenvilla ROXY
  • Early Follower: Nachahmer in der Architektur (beta)
  • HdM in der Pipeline: Actelion Center
  • Hochsitz in Haldenstein
  • Dialog in Planungsprozessen
  • WANTED: Hund und Künstler/in
  • Musikcampus gehört ins Lido, das Lido in die Stadt
  • Zierde
  • Uni und PHZ liebäugeln mit neuem Gesicht
  • Stille Stadtentwicklung statt Risikoplanung
  • Neue Monte Rosa-Hütte SAC, glänzend verpackt
  • Firmenarchitektur by Würth: Gebaut wird, was dem Chef gefällt
  • Zuschauen: Countdown in Sevilla
  • Vivre la différence!
  • Atelier WW lanciert Ideen
  • J. MAYER H. über die CH, Sevilla und Nachhaltigkeit
  • Auszeiten ziehen Talente an
  • instant city _ angerührt an der LUGA 2009
  • 1. Mai 2006 in der Nr. 2: Die Schöne und das Biest
  • Ein Stadion für Superbauern – von Nestern und Autoreifen
  • Kommunikation diagonal
  • Best Urban Space (beta): Form und Material der temporären Stadt
  • Logistik
  • A wie authentisch: Zeit für eine Kurvendiskussion
  • Farbanschläge
  • Rückzug
  • Basel tickt (vielleicht) zuerst.
  • Lancia: Schönheit und Tölpelei
  • Selbstversuch: Wenn ich ein Haus wäre…
  • Me, myself and the city
  • Gute Architektur ist gutes Branding
  • Gefährliches Gespräch
  • Av. Amazonas: Quitos neuer Boulevard
  • Die besten Städte der Welt: Züri auf Platz 15
  • Wiederbelebung in Rio
  • Obama gegen McCain, oder: schwarz oder weiss?
  • Geburtstagsvorbereitungen in Brasilia
  • Vilcabamba: Western-Stadt in Ecuador
  • Bei Igor Muñoz und Helio Puñion
  • Cuenca, Ecuador, 2500 Meter ü. Meer
  • Sportarena Luzern: Vorposten für ein künftges Gross-Luzern
Dieses Blog läuft mit WordPress