Stadtfragen published

Bilder und Texte ©Stadtfragen GmbH 2022

Primary Menu
  • Interviews
  • Architektur
    • Bauten
    • KKL Luzern
    • Wettbewerbe
    • Architektur hören
    • Firmenarchitektur
  • Stadtentwicklung
    • Temporäre Stadt
  • Studienreisen
    • Almere Oosterwold 2022
  • Theorie
  • Publikationen
  • About
  • Kontakt
  • Linkedin
Skip to content
Almere Oosterwold 2022 Studienreisen

Dérive: Erkundungen in Almere Oosterwold NL

11. Juni 202224. März 2023

Die Stadtentwicklung in Almere Oosterwold treibt die Freiheiten beim Bau des Eigenheims auf die Spitze. Statt traditionellen Planzeichnungen gelten Regeln für die Selbstbauweise. Zudem gründet die Siedlungsentwicklung auf der Idee der lokalen Nahrungsmittelproduktion, mit anderen […]

Almere Oosterwold 2022 Interviews Studienreisen

Op bezoek in Oosterwold: Interview mit Arjen Oosterman

11. Juni 20227. November 2022

«Ich hätte nie gedacht, einmal in Almere in einem Glashaus zu leben», gesteht der Architekturhistoriker, Kritiker, Autor und Kurator Arjen Oosterman im Interview mit Stadtfragen. Trotzdem lebt er seit 2021 zusammen mit seiner Partnerin in […]

Almere Oosterwold 2022 Best urban space Studienreisen

Urban Farming: Wenn Bauersleute neben dem Kuhstall Wohnland verkaufen

10. Juni 202225. Juni 2022

Die Stadsboerderij Almere ist ein Vorzeigebetrieb in urbaner Landwirtschaft. In Oosterwold hat der Betrieb 2017 rund 40 ha Land erworben und den Hof Vliervelden realisiert – mit Ackerland, Ställen, Privathäusern, Eigentumswohnungen und einem Laden. Das […]

Almere Oosterwold 2022 Studienreisen

Seine Vision stellt die Kernidee von Oosterwold auf den Prüfstand

12. Mai 202225. Juni 2022

Jan Albert Blaauw will in den Privatgärten von Almere Oosterwold die weltweit grösste städtische Landwirtschaftsproduktion realisieren. Dazu gründete er eine Genossenschaft. Für Jan-Albert Blaauw (57) ist die landwirtschaftliche Produktion die Kernidee und das eigentliche Potential der […]

Almere Oosterwold 2022 Studienreisen

OP BEZOEK IN Oosterwold: Daan Uttien

12. Mai 202220. Juni 2022

«Hack the rules!» «Leider sind die sechs jungen Katzen und ihre Mutter noch in unserer Wohnung in Amsterdam», die Textnachricht erreicht mich noch kurzfristig vor dem Treffen, auf dem Fahrrad. Der Absender hätte uns gerne seine […]

Almere Oosterwold 2022 Studienreisen

Op bezoek in Oosterwold: Esther Boot

11. Mai 202226. Mai 2022

«Mein Traum ist ein eigenes Tiny House.»  «Atmen bedeutet für mich Leben», bringt Esther (27) auf den Punkt, weshalb sie noch eine Ausbildung in Atemtherapie absolviert und in diesem Beruf bald selbständig arbeiten möchte. Obwohl […]

Almere Oosterwold 2022 Studienreisen

Op bezoek in Oosterwold: Marloes und Thijs van der Berg

4. Mai 202212. Juni 2022

Wohnglück mit Waldgarten. Am Oeverwalweg 156 steht ein Holzhaus mit Steildach, das die Nachbarhäuser deutlich überragt. «Mein erstes Haus baute ich für meine Eltern, seit drei Wochen leben wir hier in meinem zweiten», erzählt mir […]

Almere Oosterwold 2022 Studienreisen

Op bezoek in Oosterwold: Jos Bregman

28. April 202211. Mai 2022

«Mein Wunschpublikum kauft heute noch bei IKEA ein.» Jos Bregman macht Kunst aus Holz und handelt damit. Sein Geschäftmodell? «Billig einkaufen und hochpreisig verkaufen – aber Künstler haben normalerweise keine Antwort auf diese Frage. Sie […]

Almere Oosterwold 2022 Studienreisen

Op bezoek in Oosterwold: Eva Lobach

28. April 202211. Mai 2022

Zuhause bei der Lebensforscherin. LinkedIn stellt Eva Lobach als Life Eplorer at Home vor. Der Hintergrund: Ausbildung als experimentelle Psychologin, mehrjährige Lehr- und Forschungstätigkeit in Mathematik und Spezialisierung auf intuitive Entscheidungsfindung. 2019 entschied sie sich, […]

Almere Oosterwold 2022 Studienreisen

Op bezoek in Oosterwold: Loes und Harry Ackermann

28. April 202211. Mai 2022

«Wir sind eine dörfliche Gemeinschaft, keine Hippies.» Die letzten Meter mit dem Velo bis zum Haus am Frederik van Eedenweg in Oosterwold sind holprig und staubig. Die Pflästerung der gemeinsamen, privaten Zugangsstrasse ist jedoch in Arbeit, […]

Almere Oosterwold 2022 Stadtentwicklung Studienreisen Temporäre Stadt

Die Zukunft der wachsenden grünen Stadt

16. April 202229. April 2022

Die niederländische Stadt Almere präsentiert von April bis Oktober die Floriade 2022, fünfeinhalb Meter unter dem Meeresspiegel. Stadtfragen widmet sich derweil Almere Oosterwold. Almere. Nimmt in den Niederlanden eine Seilbahn den Betrieb auf, ist das […]

Architektur Stadtentwicklung Theorie

Oslo und seine Fjord City: Eine Stadtvision im Bau

16. März 202220. Juni 2022

Norwegens Hauptstadt verwandelt sein Hafenviertel in ein neues Trendquartier: 9’000 Wohnungen, 50’000 Arbeitsplätze, dazwischen allerlei Kunst und Kultur sollen bis 2045 entstehen. Der ehemalige Containerhafen Bjørvika bildet das Herzstück des Projekts. Was passiert, wenn ästhetisierte […]

Almere Oosterwold 2022 Studienreisen

Journalistische Reise nach Almere

5. März 20225. Mai 2022

Stadtfragen ist im April und Mai 2022 mit dem PfeiferMobil in den Niederlanden unterwegs. Die niederländische Stadt Almere wurde 1975, ausserhalb von Amsterdam, auf einem sandigen Polder gegründet und hat sich in den letzten 40 […]

Architektur Bauten Stadtentwicklung

Privatstädte flirten mit Kryptowährung

8. November 202125. Juli 2022

2018 machte Titus Gebel noch ein Geheimnis daraus, wo seine erste Freie Privatstadt entstehen sollte. Die NZZ am Sonntag hat mittlerweile über die Baustelle in Honduras berichtet. An anderer Stelle ist zu erfahren, dass Gebels Privatstadt nicht nur […]

Stadtentwicklung

Mitarbeit bei BHP – Brugger und Partner AG, Zürich

31. August 20215. März 2022

Ab 1. September 2021 bin ich als Senior Berater für die BHP – Brugger und Partner AG in Zürich tätig. Ich stütze damit meine Tätigkeit und mein Netzwerk in der Entwicklungsplanung von Regionen, Standorten, Städten […]

Wettbewerbe

Wettbewerb “Neues Luzerner Theater” lanciert

2. Juli 20214. März 2022

Ambitionierte, talentierte und erfahrene Architekt*innen, die in Luzern ein neues Theater entwerfen und bauen wollen, tun gut daran, sich für kommenden Herbst und Winter genügend Arbeitsressourcen freizuhalten. sta. 210602. Stadt und Kanton Luzern, die Stiftung […]

Architekt Max Bosshard in seinem Büro an der Mythenstrasse 7 in Luzern. Bild: Ralph Eichenberger
Architektur Bauten Interviews Stadtentwicklung

Das Luzerner Theater muss dort sein, wo die Stadt pulsiert

18. Mai 20215. März 2022

Luzern. Ein Gespräch mit Max Bosshard über Herkunft und die Arbeit als Architekt 1973 stand Max Bosshard aus Zürich als junger Architekt mit langen Haaren und Bart auf dem Klassenfoto zur Ausstellung La Città analoga anlässlich […]

Architektur Firmenarchitektur Stadtentwicklung

Innovation entsteht im Büro

6. April 202118. März 2022

Die FAZ lud Rem Koolhaas und Niklas Maak zum Kurzinterview über die Smart City ein. Luzern. IBM hat die Smart City erfunden! Vor über zehn Jahren war IBM Smarter City die innovative Firmenstrategie eines Industrieunternehmens. Heute lautet der Claim von IBM Let’s put […]

Architektur Interviews

Letztes Händeschütteln in NYC

6. Oktober 202015. August 2022

Erinnerung an die Begegnung mit Rem Koolhaas. Der erste Kuss, zum ersten Mal Sex, die letzte Zigarette: Besondere Momente im Leben bewerten wir im Rückspiegel gewöhnlich weitaus höher, als sie es verdienen. Deshalb vergessen wir […]

Architektur Stadtentwicklung

Die Innerschweiz hat einen Central Park

10. September 202020. Juni 2022

Die Luzerner Allmend wird zur grünen Mitte für Luzern, Kriens und Horw – inklusive Jazzklub und Hochschule für Musik. NZZ, 10.09.2020 / In der Stadt Kriens, direkt an die Stadt Luzern angrenzend, zirpt es im Gras und […]

Older Posts
Copyright © All rights reserved. Theme: Minimal Grid by Thememattic