Die Stadtentwicklung in Almere Oosterwold treibt die Freiheiten beim Bau des Eigenheims auf die Spitze. Statt traditionellen Planzeichnungen gelten Regeln für die Selbstbauweise. Zudem gründet die Siedlungsentwicklung auf der Idee der lokalen Nahrungsmittelproduktion, mit anderen […]
«Ich hätte nie gedacht, einmal in Almere in einem Glashaus zu leben», gesteht der Architekturhistoriker, Kritiker, Autor und Kurator Arjen Oosterman im Interview mit Stadtfragen. Trotzdem lebt er seit 2021 zusammen mit seiner Partnerin in […]
Die Stadsboerderij Almere ist ein Vorzeigebetrieb in urbaner Landwirtschaft. In Oosterwold hat der Betrieb 2017 rund 40 ha Land erworben und den Hof Vliervelden realisiert – mit Ackerland, Ställen, Privathäusern, Eigentumswohnungen und einem Laden. Das […]
Jan Albert Blaauw will in den Privatgärten von Almere Oosterwold die weltweit grösste städtische Landwirtschaftsproduktion realisieren. Dazu gründete er eine Genossenschaft. Für Jan-Albert Blaauw (57) ist die landwirtschaftliche Produktion die Kernidee und das eigentliche Potential der […]
«Hack the rules!» «Leider sind die sechs jungen Katzen und ihre Mutter noch in unserer Wohnung in Amsterdam», die Textnachricht erreicht mich noch kurzfristig vor dem Treffen, auf dem Fahrrad. Der Absender hätte uns gerne seine […]
«Mein Traum ist ein eigenes Tiny House.» «Atmen bedeutet für mich Leben», bringt Esther (27) auf den Punkt, weshalb sie noch eine Ausbildung in Atemtherapie absolviert und in diesem Beruf bald selbständig arbeiten möchte. Obwohl […]
Wohnglück mit Waldgarten. Am Oeverwalweg 156 steht ein Holzhaus mit Steildach, das die Nachbarhäuser deutlich überragt. «Mein erstes Haus baute ich für meine Eltern, seit drei Wochen leben wir hier in meinem zweiten», erzählt mir […]
«Mein Wunschpublikum kauft heute noch bei IKEA ein.» Jos Bregman macht Kunst aus Holz und handelt damit. Sein Geschäftmodell? «Billig einkaufen und hochpreisig verkaufen – aber Künstler haben normalerweise keine Antwort auf diese Frage. Sie […]
Zuhause bei der Lebensforscherin. LinkedIn stellt Eva Lobach als Life Eplorer at Home vor. Der Hintergrund: Ausbildung als experimentelle Psychologin, mehrjährige Lehr- und Forschungstätigkeit in Mathematik und Spezialisierung auf intuitive Entscheidungsfindung. 2019 entschied sie sich, […]
«Wir sind eine dörfliche Gemeinschaft, keine Hippies.» Die letzten Meter mit dem Velo bis zum Haus am Frederik van Eedenweg in Oosterwold sind holprig und staubig. Die Pflästerung der gemeinsamen, privaten Zugangsstrasse ist jedoch in Arbeit, […]
Die niederländische Stadt Almere präsentiert von April bis Oktober die Floriade 2022, fünfeinhalb Meter unter dem Meeresspiegel. Stadtfragen widmet sich derweil Almere Oosterwold. Almere. Nimmt in den Niederlanden eine Seilbahn den Betrieb auf, ist das […]
Stadtfragen ist im April und Mai 2022 mit dem PfeiferMobil in den Niederlanden unterwegs. Die niederländische Stadt Almere wurde 1975, ausserhalb von Amsterdam, auf einem sandigen Polder gegründet und hat sich in den letzten 40 […]
Ab 1. September 2021 bin ich als Senior Berater für die BHP – Brugger und Partner AG in Zürich tätig. Ich stütze damit meine Tätigkeit und mein Netzwerk in der Entwicklungsplanung von Regionen, Standorten, Städten […]
Ambitionierte, talentierte und erfahrene Architekt*innen, die in Luzern ein neues Theater entwerfen und bauen wollen, tun gut daran, sich für kommenden Herbst und Winter genügend Arbeitsressourcen freizuhalten. sta. 210602. Stadt und Kanton Luzern, die Stiftung […]
Luzern. Ein Gespräch mit Max Bosshard über Herkunft und die Arbeit als Architekt 1973 stand Max Bosshard aus Zürich als junger Architekt mit langen Haaren und Bart auf dem Klassenfoto zur Ausstellung La Città analoga anlässlich […]
Die FAZ lud Rem Koolhaas und Niklas Maak zum Kurzinterview über die Smart City ein. Luzern. IBM hat die Smart City erfunden! Vor über zehn Jahren war IBM Smarter City die innovative Firmenstrategie eines Industrieunternehmens. Heute lautet der Claim von IBM Let’s put […]
Erinnerung an die Begegnung mit Rem Koolhaas. Der erste Kuss, zum ersten Mal Sex, die letzte Zigarette: Besondere Momente im Leben bewerten wir im Rückspiegel gewöhnlich weitaus höher, als sie es verdienen. Deshalb vergessen wir […]
Die Luzerner Allmend wird zur grünen Mitte für Luzern, Kriens und Horw – inklusive Jazzklub und Hochschule für Musik. NZZ, 10.09.2020 / In der Stadt Kriens, direkt an die Stadt Luzern angrenzend, zirpt es im Gras und […]
Das KKL Luzern hat seine Gastronomie umgebaut und stellt damit die Symbiose zwischen dem architektonischen Gesamtkunstwerk und kommerziellen Zielen auf die Probe. Ateliers Jean Nouvel (AJN) durften lediglich den neuen Eingang zur Deli Cafébar Le […]
NYC. Rem Koolhaas und AMO produzieren vor dem Solomon R. Guggenheim Museum 50’000 Tomaten. An der 5th Avenue in New York steht ein 93340 Warrior von Deutz-Fahr, und neben dem kolossalen Traktor ist ein pinkfarbig […]